Miteinander gut leben
Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze - Ein Appell der Landesregierung gemeinsam aktiv für ein friedliches und respektvolles Miteinander ohne Hass und Hetze und für die Demokratie einzutreten.
Newsletter abonnieren
Das Jugendforum
Das Jugendforum ist eine durch das Bundesförderprogramm Demokratie Leben ins Leben gerufene Initiative für Jugendliche und junge Erwachsenen bis 27 Jahre. Es werden Geldmittel zur Verfügung gestellt, um demokratische und gemeinnützige Projekte umzusetzen.
Aktuelles Projekt:
Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Nächste Termine
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Zusammensetzung des Begleitausschuss
- Günter Kistner, Fach- und Koordinierungsstelle
- Bettina Dickes, Landrätin des Kreises Bad Kreuznach
- N.N., Leiterin des Amtes für Kinder und Jugend Stadt Bad Kreuznach
- Manfred Thesing, Netzwerk am Turm
- Nadine Giusto, Internationaler Bund Bad Sobernheim
- Anja Günther, Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Bad Kreuznach
- Juliane Rohrbacher, Alternative JugendKultur Bad Kreuznach e.V.
- Anika Weinsheimer, Evangelische Jugend im Kirchenkreis An Nahe und Glan
- Claudia Eider, „Integration durch Sport“
- Vanessa Berg, Stadtjugendförderung Bad Kreuznach
- Stefanie Demand, Evangelische Kirchengemeinde Kirn
- Karola Wolf, Kreisjugendförderung Bad Kreuznach
- Dirk Weber, Kreisjugendring Bad Kreuznach
- Renate Ziegler, Kunstwerkstatt Bad Kreuznach
- Luca Giongo, AK Asyl – Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz e.V.
- Siegfried Pick, Netzwerk am Turm
- Stefanie Bartlett, Pfarramt für Ausländerarbeit des Kirchenkreises An Nahe und Glan
Inhaltliche Grundlagen
Eine erfolgreiche Förderperiode von 2015 bis 2019 liegt hinter der Partnerschaft für Demokratie Bad Kreuznach. Aus diesem Anlass stellte Günter Kistner für die lokalen Koordinierungs- und Fachstelle die Arbeit der vergangenen 5 Jahre im Kreisjugendhilfeausschuss vor.