Kreuznach für Vielfalt
Das Jugendforum
Das Jugendforum ist eine durch das Bundesförderprogramm Demokratie Leben ins Leben gerufene Initiative für Jugendliche und junge Erwachsenen bis 27 Jahre. Es werden Geldmittel zur Verfügung gestellt, um demokratische und gemeinnützige Projekte umzusetzen.
Aktuelles Projekt:
Jugendplanspiel Antisemitismus
Nächste Termine
-
20.04.2018 | 10.00
AnPflanzen der Initiative Essbares Bad Kreuznach -
20.04.2018 | 20.00
Filmvorführung „We feed people“ -
28.04.2018 | 13.00
Solidarischen Landwirtschaft
Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Wichtige Hinweise zur Projektdurchführung
Im Sinne der Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit sowie um den Anforderungen des Bundesprogramms gerecht zu werden, bitten wir die ProjektträgerInnen folgende Punkte bei der Projektdurchführung zu beachten:
- Von jedem Projekt soll die Koordinierungsstelle 10 – 20 aussagekräftige digitale Fotos erhalten.
- Alle Ausschreibungen für Projekte müssen folgenden Zusatz enthalten: Ich bin damit einverstanden, dass die während des Projektes von mir oder meines Kindes gemachten Foto- und Videoaufnahmen für pädagogische Veröffentlichungen (des Projektes) und der Koordinierungsstelle genutzt werden können.
- Alle über das Projekt erschienen Zeitungsartikel sollen in Kopie oder noch besser in digitaler Form ebenfalls zur Regiestelle gesandt werden.
- Werden im Rahmen des Projektes Flyer Plakate Dokumentationen CDs, DVDs oder andre Materialien produziert oder hergestellt so sollen falls möglich davon ebenfalls Belegexemplare zur Koordinierungsstelle gesandt werden.
- Bei den Veröffentlichungen ist darauf hinzuweisen, dass die Projekte durch den Fonds Kreuznach für Vielfalt gefördert werden.
- Bei der Benutzung der Logos soll eine angemessene Größe benutzt werden. Bei einem A4 Blatt wäre das 4x2,5 cm. Die Proportionen sollen für andere Größen umgerechnet werden.
- Bei öffentlichen Veranstaltungen soll das Banner von Kreuznach für Vielfalt eingesetzt werden.
- Es soll immer darauf hingewiesen werden, dass weitere Informationen zum Programm unter der Adresse www.fuer-vielfalt.de erhältlich sind.
- Bei Projekten die durch das Bundesprogramm gefördert werden gelten gesonderte Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit
Weitere Fördermöglichkeiten
Über die bundesweit verteilten lokalen Aktionspläne hinaus gibt es noch viele weitere Programme, Stiftungen und Institutionen, die Projekte für Vielfalt, Toleranz und Demokratie und gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus unterstützen.
Weitere Fördermöglichkeiten.
Inhaltliche Grundlagen
Als Grundlage für die Förderung durch das Bundesprogramm werden zu Beginn eines Förderjahres Fortschreibungsanträge, im Verlauf eines Jahres Zwischenberichte und abschließend Ergebnisberichte geschrieben. Diese bilden die inhaltliche Grundlage.Antrag für neues Bundesprogramm 2015 (1.38 MB)
Der Abschlussbericht dokumentiert die Arbeit aus dem Förderzeitraum 2007–2010.Ergebnisbericht 2007-2010 (2.9 MB)