Miteinander gut leben
Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze - Ein Appell der Landesregierung gemeinsam aktiv für ein friedliches und respektvolles Miteinander ohne Hass und Hetze und für die Demokratie einzutreten.
Newsletter abonnieren
Das Jugendforum
Das Jugendforum ist eine durch das Bundesförderprogramm Demokratie Leben ins Leben gerufene Initiative für Jugendliche und junge Erwachsenen bis 27 Jahre. Es werden Geldmittel zur Verfügung gestellt, um demokratische und gemeinnützige Projekte umzusetzen.
Aktuelles Projekt:
Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Nächste Termine
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Workshop-Reihe "Stark für Vielfalt" - Rassismus und Diskriminierung gemeinsam begegnen
Es soll eine Workshop-Reihe mit unterschiedlich gesetzten Schwerpunkten geben, die auch zum Teil unterschiedliche Zielgruppen ansprechen, um Rassismus und Diskrimminierung etwas entgegen setzen zu können. Die Veranstaltungen finden in der ersten Jahreshälfte statt. Der Anti-Rassismus-Tag liegt hier mittendrin.
Projektträger
Kreisjugendring Bad Kreuznach e. V.Kallenfelser Str. 6
55606 Kirn
06751 2236
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kjr-kh.de
Ziele, Inhalte und Konzept
- 1. Tagesworkshop:
Rassismus, Diskriminierung, Vorurteile: Was sind die Ursachen und was hat das mit mir zu tun? Workshop für Menschen, die die eigenen Denkmuster hinterfragen möchten. - 2. Tagesworkshop: Dialog der Kulturen – Interkulturelle Kompetenz
Fachtag für Hauptamtliche und Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Schule & Multiplikator*innen in der Arbeit mit Geflüchteten. - 3. Abendveranstaltung:
m*power – die Mobile Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Rheinland-Pfalz stellt sich vor. Infoveranstaltung für alle. - 4. Zwei-Tagesworkshop:
„Kompetenztraining Respekt“ - Toleranz stärken, Vorurteile entkräften.
Workshop für Geflüchtete
Inhaltliche Grundlagen
Eine erfolgreiche Förderperiode von 2015 bis 2019 liegt hinter der Partnerschaft für Demokratie Bad Kreuznach. Aus diesem Anlass stellte Günter Kistner für die lokalen Koordinierungs- und Fachstelle die Arbeit der vergangenen 5 Jahre im Kreisjugendhilfeausschuss vor.